Ist eine geforderte Genehmigung eine Überraschung?
Montag, 20. Februar 2017 10:58
Ich für meinen Teil – und da bin ich sicher nicht alleine – habe mir vor dem Suchen des ersten Caches kein „Geocaching – HowTo“, „Geocaching für Dummies“ oder ähnliches durchgelesen. Nach ausreichend Erfahrung beim Suchen habe ich in „Learning by doing“-Manier den ersten Cache gelegt*, ebenfalls ohne eine Anleitung und ohne die Guidelines bis dahin** gelesen zu haben. Ich habe bei allen meiner ausgelegten Caches das berühmte Häkchen am Ende…
Quelle: Formular bei Einreichen eines Geocaches auf geocaching.com
… nur aus dem Grund gemacht, weil ich sonst das Listing nicht zum Review hätte einreichen können. Und eine Genehmigung war auch für mich in der Anfangszeit eine Überraschung – Keine Pointe!
…weiterlesen
Thema: Allgemein | Kommentare (8) | Autor: JR

Nachdem es die Spatzen schon von den Dächern pfiffen, ist der Rohrkrepierer
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Kommentare alà „Lass die Leute doch so cachen wie sie wollen“ deutlich gestiegen. Kaum nimmt man den Begriff „Pornotrail“ in den Mund, soll man doch gefälligst mehr Toleranz für Statistiker haben. Macht man sich über die Sammler der virtuellen Sinnlos-Bildchen lustig, signalisieren die Souvenier-Fuzzis einen deutlich erhöhten Toleranzbedarf. Es gibt viele kritische Themen und immer wieder die Aussage: „Lass die Leute doch cachen wie sie wollen!“.