Beiträge vom August, 2013

Verlassen und vergessen

Samstag, 31. August 2013 7:10

Industrieruine - 26Manchmal lohnt es sich den direkten Weg zu verschmähen und ein paar Tage mehr einzuplanen, um einen Abstecher in die angrenzenden Länder zu machen. So geschehen vor dem Koblenzer Mega-Event und die ein oder andere besuchte Location konnte sich durchaus sehen lassen.
…weiterlesen

Thema: Lost-Places | Kommentare (4) | Autor:

Field of Fame – dpa kocht Altlast neu auf

Mittwoch, 28. August 2013 13:56

Wer die Tage einen Blick in die Medien geworfen hat, wird vermutlich über den ein oder anderen Presseartikel mit Titeln wie „Moderne Schatzsuche führt in Wäldern zu Konflikten“ oder „Wachsende Geocacher-Szene ist teils problematisch“ gestolpert sein. Unter dem Geocaching leiden Tiere und Pflanzen, Bäume sterben ab – nur durch das Eingreifen von Naturschutz- und Forstexperten kann schlimmeres verhindert werden, so zumindest der Eindruck, der beim Leser entsteht.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Jetzt neu: „Richtige Found-Punkte“

Dienstag, 27. August 2013 14:33

Mit derzeit etwas mehr als 400 Caches zählt extremcaching eher zu den Rand-Plattformen im Geocaching-Geschäft. Anfang des Jahres hatte ich schon einmal über die damals neue Geocaching-Plattform berichtet, die Tage flatterte ein Newsletter mit Übersicht zu neuen Funktionen ins Postfach.

…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (7) | Autor:

Wenn der Weg zum Ziel wird

Montag, 26. August 2013 8:49

Die Meinung des Owners über Geocacher, die mit geschenkten Finalkoordinaten losziehen, interessiert mich ebensowenig wie die D/T-Wertung und irgendein „Schaut mal wie toll ich bin“-Banner für mein eher puristisches Profil auf gc.com.
52 km zu Fuß, einmal um Stuttgart herum, eine solche Herausforderung ist schon eher mein Fall.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (13) | Autor:

Spaß-Attribute

Samstag, 17. August 2013 11:04

Mit den Attributen hat uns Groundspeak ein einigermaßen sinnvolles Werkzeug an die Hand gegeben, welches eine grobe Einteilung der Cacheflut in Kategorien ermöglicht.

Mit Attributen lässt sich der Ort des Caches beschreiben. Cachebesitzer sollten sie bereits beim Anlegen des Cachelistings angeben; maximal 15 sind auswählbar. Im Cachelisting werden die Attribute auf der rechten Seite angezeigt.Anhand der Attribute lassen sich Geocaches gezielt über Pocket Querys auswählen und filtern.

Quelle: gc-reviewer.de

Das funktioniert hervorragend, zumindest solange die Cacheowner die Attribute auch wirklich richtig setzen…

…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Die Postkartenflut…

Donnerstag, 15. August 2013 18:49

… angesichts der 73 „Gratis“-Punkte ist wider erwarten ausgeblieben, dennoch möchte ich mich hier schon einmal für 9 Postkarten und einen Brief bedanken. :D

…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (6) | Autor:

Festpreis für taiwanesischen Länderpunkt

Montag, 12. August 2013 23:15

Nachdem der Endpreis im vorigen Jahr angesichts der Auktion eher ungewiss war, wird es nun etwas persönlicher. Dafür gibt es das Angebot aber gleich mehrfach und diesmal zum Festpreis.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (20) | Autor:

73 Punkte gratis!

Sonntag, 11. August 2013 21:23

Da die neue Art des virtuellen Cachens scheinbar Anklang findet, möchte ich hier allen Geocachern die Möglichkeit geben, 73(!) Caches mit nur einer Postkarte zu finden.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (26) | Autor:

Neue Art des virtuellen Cachens

Samstag, 10. August 2013 12:47

„Wer im Logbuch steht darf den Cache online loggen“, so lautet die entsprechende Guideline von Groundspeak. Selbstverständlich kann man sich auch von anderen eintragen lassen oder man schickt neuerdings einfach eine Postkarte an den Owner…
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (12) | Autor: