Autorenarchiv

Mitcacher gesucht?

Dienstag, 9. September 2008 19:24

meeveo.jpgKeine Lust alleine cachen zu gehen oder wird es mal Zeit ein paar Cacher kennenzulernen? Die Mitcachezentrale schafft Abhilfe. Einfach das Bundesland und die Region auswählen und entweder selber eine Tour anbieten oder schauen ob jemand aus der Region Mitcacher sucht. Bin ja mal gespannt wie sich der Service entwickelt.

Thema: Nützliches | Kommentare (2) | Autor:

Geschützt:
Ein Tag in der Fabrik – The Making Of

Dienstag, 9. September 2008 0:28

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Thema: Eigene Caches | Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben. | Autor:

Geocaching.com Statistik

Samstag, 6. September 2008 18:33

Eine nette Statistik von neuen Caches bezüglich Cachegröße, Cachetyp, Difficulty- und Terrainwertung für ganz Deutschland bzw. für Bundesländer gibt es im Blog der Kescherbande. Während im August in Berlin der Mikro das Nonplusultra war, haben die Bayern wohl mehr Platz gehabt um auch mal eine größere Dose zu verstecken (oder geben sie sich vielleicht mehr Mühe?). Auf jeden Fall sind die Baden-Württemberger ganz weit vorne im Dosen auslegen.
Bleibt die Frage wie lange man weitermachen kann, bis die Abstandsregel keine neuen Caches mehr zulässt. :-D

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Geocaching.com Statistik | Autor:

Brummitreff

Mittwoch, 3. September 2008 21:31

brummitreff.jpg

Ein kleiner Micro am Randes des Rastplatzes an der A115 in Richtung Berlin, in der Nähe des alten Zollamtes.

Ok, bis hierhin ist der Brummitreff ein ganz normaler Cache an der Autobahn. Hierzu gibt es jetzt noch ein paar Zahlen: Ausgelegt am 9.September 2007 und bis dato 27 DNF, 41 Notes, 4 Needs Archived und 6 Owner Maintenance. Watchlist derzeit bei 212. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Brummitreff | Autor:

Dangerfreaks?!?

Dienstag, 2. September 2008 18:10

Gerade eben im Radio gehört und erst gedacht ich seh schlecht… Steht da wirklich überall Dangerfreaks im Video? Im Profil ne Schnecke über die Statistik laufen lassen und dann sowas! :-D

@neugierige Streifenhörnchen: Lasst die Finger von den Geocachern, die sind das definitiv nicht!;-)

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Mammutbaum mit Dose gesucht!

Dienstag, 2. September 2008 14:59

mammutbaum.jpgDa es recht viele Caches gibt, die Mammutbäume zum Ziel haben, oder bei denen diese zumindest eine Stage bilden, hat Border eine Bookmarkliste für deutsche Bäumchen eingerichtet. Unter Projekt Mammutbaum erfahrt ihr die Hintergründe dazu. Sollte irgendwo noch ein Baum mit Dose in der Landschaft stehen, der noch nicht in der Bookmarkliste ist, schickt ihm bitte entweder eine mail oder meldet das Bäumchen im Geoclubforum.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mammutbaum mit Dose gesucht! | Autor:

Umstellung der Webseite

Montag, 1. September 2008 4:33

Nach einigen Tagen Arbeit ist nun die Umstellung auf WordPress erledigt. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Umstellung der Webseite | Autor:

Neue Caches in Vorbereitung

Donnerstag, 28. August 2008 12:00

In Zusammenarbeit mit ScandinavianMagic entstehen gerade vier neue Caches an einem netten Lost-Place. Wenn alles klappt sollten die Dosen in der zweiten Septemberwoche ausliegen und der Veröffentlichung nichts mehr im Wege stehen.
Lasst euch überraschen!

Nachtrag vom 08.09.2008: Es werden jetzt doch fünf Dosen. ;-)

Thema: Lost-Places | Kommentare deaktiviert für Neue Caches in Vorbereitung | Autor:

Echtes Lost-Place-Feeling

Dienstag, 26. August 2008 22:22

Der gute Mann hat doch glatt vergessen, eine Dose zu verstecken.

Thema: Lost-Places | Kommentare deaktiviert für Echtes Lost-Place-Feeling | Autor:

Das verlassene Haus – Die Serie

Mittwoch, 20. August 2008 18:00

Das verlassene Haus #1Auf einer kleinen Cachetour mit eles78 habe ich ein Häuschen entdeckt, kurz darauf besichtigt und dann die Dose ausgelegt.
Das verlassene Haus #1 war geboren.

Wobei man sagen muss, dass der Cache zuerst nur „Das verlassene Haus“ hieß, die Nummerierung kam erst nachträglich hinzu, als Lars die Nummer zwei ausgelegt hat.
…weiterlesen

Thema: Lost-Places | Kommentare (3) | Autor: