Groundspeak testet!
Nach jedem Update fragt man sich, ob die Helden aus Übersee das Zeug überhaupt testen, bevor die neuen Bugs Funktionen auf die Community losgelassen werden. Ja, Groundspeak testet und nimmt dabei gleich noch die eigenen Guidelines auf die Schippe.
Wie ja schon von einem anderen Geocache bekannt ist, muss an den Koordinaten eines Tradis keine Dose liegen. Diese revolutionäre Idee wurde beim Groundspeak Test Cache ebenfalls umgesetzt, wobei hier wenigstens noch in der Cachebeschreibung angegeben wird, dass dort keine Dose liegt. Ein „virtueller Cache“ ohne Logbedingung… wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Wer noch ein paar „votes“ beim „Customer Feedback“ übrig hat, könnte, so Jeremy denn möchte, Groundspeak endlich mal dazu bringen, vor einem Update ordentliche Tests zu machen und die Community nicht mit unzähligen Bugs und nachgeschobenen Hotfixes zu belästigen. Vielleicht kann ja Garmin mit opencaching.com (siehe auch hier) eine ordentliche Alternative zu den Groundspeakbasteleien bieten. Bis es soweit ist, können wir uns zurücklehnen und uns ein tolles neues Video genehmigen. PocketQueries für Anfänger, inkl. veraltetem Videomaterial (siehe Attribute). Schön, dass bei Groundpeak wenigstens der Videoschnitt funktioniert, wenn auch sonst fast alles in die Hose geht.
Bis zum nächsten Mal, wenn uns wieder einmal Dinge wie
„note about HTML comments in cache descriptions: Allowing this is a security risk. We have returned the ability to add comments to the page for now, but at some point in the future it will have to be removed again. If you use this tactic on your puzzle caches please make other provisions. I know this sucks. I’m sorry.“
Quelle: Groundspeak-Forum via DasLangeSuchen
von über dem Teich beglücken.
Vielen Dank an AndiW für den Tip
Samstag, 4. Dezember 2010 12:42
Geokäsching ist ein Hobby und sollte es auch bleiben. Daher versteh‘ ich die Verbissenheit mancher Käscher nicht. Egal, ob man sich die Logstatistik erhalten möchte oder als Owner sich das Log frei halten möchte von negativen Einträgen.
Dienstag, 16. November 2010 17:33
Im ersten Schritt wurde jetzt der Test-Cache von 5/5 auf 1/1 degradiert.
Montag, 15. November 2010 7:42
Da bin ich mal gespannt, wie lange mein LOG da stehen bleibt
So ein Spaß
Grüße aus dem närrischen Bingen Grauer Star
Montag, 15. November 2010 0:24
Auch wenns manchem jetzt vielleicht weh tut.
Geocaching ist ein Spiel.
Sonntag, 14. November 2010 14:14
Na, … Punkte hin oder Punkte her … – seit dem letzten „Update“ scheint jedenfalls auch die „My-Finds – Query“ nicht mehr nur einmal wöchentlich sondern nun sogar ALLE DREI TAGE zur Abfrage zur Verfügung zu stehen … – … ist doch schööööön, um die Statistik „aktuell“ zu halten, ooooder?? ;-)))
… oder habe ich da irgendwas verpasst???
Gibt es das etwa schon läääänger???
Und der „Test-cache“ … naja …
… das wird sich eh wohl „von selbst regeln“ …
Ich bin denoch seeehr erstaunt über den „Zulauf“ und frage mich, WIE Groundspeak wohl damit umgehen wird???
Sonntag, 14. November 2010 0:59
Nice Testcache. Die Versuchung ist zwar gross, aber ich zerschiess mir nicht nochmal meine Statistik, durch einen retracteten Cache.
Samstag, 13. November 2010 22:48
Nach der Virtuals/Couchpotato-Aufregung der letzten Jahre zeigen deutsche Cacher wieder mal, wie man zu Punkten kommen kann.
Samstag, 13. November 2010 20:42
Es wäre ja mal interessant zu wissen, ob Groundspeak die ganzen 5/5-Abstauber, die da im Testcache neben den Testlogs vom Team drin stehen, auch wieder löscht…