Tag-Archiv für » GC.com «

Wichtige Infos zum CITO-Wochenende

Freitag, 24. April 2015 21:38

An diesem Wochenende findet wieder einmal das jährliche CITO-Wochenende statt… und wieder einmal genau in der Brut- und Setzzeit, in der man derartige Reinigungsarbeiten aus Gründen des Naturschutzes besser lässt, bzw. im Idealfall schon erledigt hat. Da Groundspeak allerdings auch dieses Jahr keine Rücksicht auf diesen Umstand nimmt und die Geocacher lieber mit Souvenirs verwöhnt, liegt es an uns aktiv zu werden:

CITO-Veranstalter: Bitte sensibilisiert die Geocacher dahingehend, dass diese sich rücksichtsvoll in der Natur bewegen. Vogelnester und Nistkästen sollten tabu sein, ebenso ist es sinnvoll, dichte Sträucher, Feldgehölze und Hecken in Ruhe zu lassen.

CITO-Besucher: Haltet euch an das was die CITO-Veranstalter euch in Sachen Naturschutz sagen. Falls diese nicht daran denken die Geocacher zu sensibilisieren, erinnert sie bitte daran. Wenn ihr Geocacher seht, die sich eurer Meinung nach nicht entsprechend verhalten, klärt sie bitte auf.
Smilie by GreenSmilies.com
Die Natur sollte es uns wert sein, auch wenn es dafür kein Souvenir von Groundspeak gibt.

Thema: Allgemein | Kommentare (7) | Autor:

Groundspeak zählt Challenge-Caches an

Mittwoch, 22. April 2015 8:58

challenge-cache„Das Furunkel am Arsch der Geocacher ist vorerst mit Salbe bedeckt und bereit zum Ausheilen“ – das war meine Antwort auf eine Direktnachricht via Twitter nach meinem Tweet

OMG, keine #Challenge mehr? Ist heute der 1.April? Herrje, ich brauche #Popcorn, POPCORN, SOFORT!!!!11ELF #Geilomat

Seit gestern werden auf geocaching.com keine Challenge-Caches mehr veröffentlicht. Das „Guck mal was für ein toller Hecht ich bin, versuch es mir doch mal nachzumachen“ in Form von blauen Ratehaken hat also ein Ende gefunden.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (18) | Autor:

Ein weiterer Flicken im Beta-Status-Teppich

Freitag, 10. April 2015 12:17

Während die „neue und verbesserte Suchfunktion“ immer noch nicht wirklich brauchbar ist, bekommen die Geocacher auf geocaching.com auch schon das nächste Feature mit Beta-Status aufs Auge gedrückt – die „neue und verbesserte“ Nachrichtenfunktion.
Wirklich brauchbar oder „just another flop made by Groundspeak“?
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (5) | Autor:

Respektlose Kommunikation mit dem Reviewer…

Samstag, 14. März 2015 21:02

… kann zu einer dreimonatigen Sperre führen, mit Aussicht auf Verkürzung auf einen Monat bei „voller Kooperation“.
Wer gedenkt der groundspeakschen Community als vermeintlich barmherziger Samariter einen (Hilfs-)Dienst erweisen zu wollen, sollte das Ganze am Besten vorab mit Seattle abstimmen und sich auf keinen Fall auf eine wenig zielführende Diskussion mit dem Reviewer, der in diesem Fall sowieso keine Entscheidungsmacht hat, einlassen.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (9) | Autor:

Wer suchet der findet… nur bedingt

Donnerstag, 29. Januar 2015 11:35

Seit heute gibt es die „neue und verbesserte erweiterte Suche“ auf geocaching.com zu bestaunen.

Suchfunktion geocaching.com

Selbstverständlich ist man als Nutzer der bisherigen, eher rudimentären Suchfunktion und der nicht wirklich besseren erweiterten Suche natürlich gespannt auf Neuerungen und Innovationen rund um die virtuelle Suche nach netten Caches…
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (19) | Autor:

Reviewer unehrenhaft entlassen!

Freitag, 1. November 2013 13:18

Ene mene muh und raus bist du! Was auch immer Jeremy dazu bewogen hat, einen der ältesten Reviewer Deutschlands seines Amtes zu entheben, heute Nacht hat es einen der freiwilligen Helfer Groundspeaks auf unfreiwillige Weise erwischt.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (10) | Autor:

Lösungen für virtuelle Caches…

Donnerstag, 17. Oktober 2013 22:38

… dürften in naher Zukunft keinen Pfifferling mehr wert sein.
„Couch Potato Logs. Virtuals bitte nicht vom Sofa aus machen“ lautet die Überschrift eines Threads im Groundspeak-Forum. Vielen Cachern dürfte nicht oder nur vage bekannt sein, dass man den Ort eines virtuellen Caches trotz der nicht vorhandenen Dose aufsuchen muss(!), um den Cache loggen zu dürfen. Bereits in der Vergangenheit wurden einige Virtuals von Groundspeak archiviert und gesperrt…

This cache is being abused by foreign visitors, apparently geocaching has a different meaning across the pond. You are supposed to use a gps to visit the site, not a computer to find the answer. The owner has not logged on since August of 2008. Unfortunately for the honest people, the abuse of this owner’s caches will lead to the being locked and archived.

Quelle: Archive-Text

… da die gesuchten Informationen im Internet kursierten und die Caches zu Couch-Potatoes degradiert wurden.

…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (17) | Autor:

Neue Eventschwemme erwartet

Dienstag, 8. Oktober 2013 21:49

Ein Tsunami hat Seattle erschüttert und die Flutwelle dürfte wieder einmal die Sinnfreiheits-Skala in den geocachinglastigen Ländern sprengen. Manche Cacher lassen sich nicht zweimal bitten wenn Groundspeak zu Events aufruft und mit einem „tollen“ Souvenir winkt. Der Pseudo-Cache auf der ISS ist guidelinetechnisch eigentlich schon Panne genug, nun werden die Cacher Dank eines bevorstehenden ISS-Besuchs von Astronaut Rick Mastracchio, der es mit 100%iger Sicherheit auch nur zu einem Fotolog schaffen wird, mit einem bunten Bildchen belohnt und müssen dazu lediglich eines der aktuell wie Pilze aus dem Boden poppenden „Geocaching in Space“-Events* loggen.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (13) | Autor:

Petition gegen Reviewer

Sonntag, 6. Oktober 2013 20:56

Es gibt immer wieder Entscheidungen von Reviewern, mit denen man als Owner nicht einverstanden ist. Bei einem Reviewer hingegen scheint es allerdings mehr als nur die üblichen Auslegungsprobleme zu geben und es ist mehr als nur ein Cacher hinsichtlich der Entscheidungswillkür verschnupft. Nun soll eine Petition an Groundspeak den Reviewer Fritz-aus-Bayern endgültig absägen.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (53) | Autor:

Kein begründeter Anspruch auf Knallerbsen-Gummipunkt

Dienstag, 1. Oktober 2013 21:08

Es kommt immer mal wieder vor, dass man als Geocacher vor dem potentiellen Dosenversteck steht, der Cache aber anscheinend durch Abwesenheit glänzt. An dieser Stelle gibt es, wie so oft, mindestens zwei Möglichkeiten. Entweder man loggt einen DNF und bittet den Owner darum, nach der Dose zu sehen. Selbstredend verzichtet man dann aber auf den wertvollen Punkt und muss zu einem späteren Zeitpunkt den Cache erneut suchen. ersatzlogbuchDie Alternative, welche sehr häufig gewählt wird, ist das Hinterlassen einer Ersatzdose… und wenn kein Behälter greifbar ist, verwenden manche auch einfach mal eine Tankquittung als Beweis des „gefundenen“ Caches. Entgegen der landläufigen Meinung hat man dadurch aber keinen Anspruch auf einen Fundlog.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (9) | Autor: