Autorenarchiv

Schluss mit Fuzyland

Dienstag, 7. Oktober 2008 0:01

keine-mikros.jpgDas Fuzyland – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2008.
Dies sind die Mikroarchivierungsabenteuer des Team DMG & Fuzy, das mit seiner 3 Mann starken Besatzung mehrere Jahre lang unterwegs war, um Steinkreuze, Holzkreuze, Feuerwehren und sonstige Schnickschnacklocations zu bedosen. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (6) | Autor:

Ganz großes Kino!

Montag, 6. Oktober 2008 0:59

12-highlight-ulm.jpgDen vergangenen Feiertag genutzt, um zusammen mit eles78 den Schatz der Ulmer anzugehen und ein wahres Highlight zu erleben! Die Location ist einfach genial, immer wieder gibt es in irgendwelchen Ecken interessante Dinge zu entdecken. Die Umsetzung und die liebevollen Details haben den Owner sicher viel Zeit gekostet, aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, man kommt aus dem staunen einfach nicht mehr heraus. …weiterlesen

Thema: Lost-Places | Kommentare (2) | Autor:

Umgang mit anderen Cachern

Sonntag, 5. Oktober 2008 1:06

Ich will jetzt nicht sagen dass früher alles besser war, aber in letzter Zeit gibt es doch immer wieder das eine oder andere was mir zu denken gibt. Der eine sammelt neu ausgelegte Dosen ein, nennt seinen Fakeaccount „Müllabfuhr irgendwas“ und ist wohl auch noch stolz auf den Dosenklau. Der andere klaut auch fremde Dosen, hinterlässt aber seinen Aufkleber mit „Dieser Cache wurde offiziell gemuggelt“. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Das verlassene Haus #15

Donnerstag, 2. Oktober 2008 23:21

Die Serie der verlassenen Häuser geht weiter.
Gravy
hat schon vor ein paar Tagen angefragt und nun die Nummer 15 ausgelegt. Freue mich schon darauf nach Tagen der Abstinenz endlich mal wieder etwas Lost-Place Luft zu schnuppern und selber eine Dose in einem Häuschen zu suchen (beim auslegen ist das ja langweilig, ich weiß ja immer wo sie liegt :-D ).

Thema: Lost-Places | Kommentare deaktiviert für Das verlassene Haus #15 | Autor:

Cache einstellen bei GC.com

Mittwoch, 1. Oktober 2008 16:18

Nach einigen veröffentlichten Caches ist das einstellen eines Neuen reine Routine. Als Anfänger kann man aber ganz schön auf dem Schlauch stehen und bei geringen Englischkenntnissen ist das Formular auch eher kontraproduktiv. Eine nicht ganz aktuelle, aber wirklich hilfreiche Anleitung* hierzu gibt es von fogg. Abweichungen zu Geocaching.com sind lediglich aufgrund geänderter Cachetypen, Cachegrößen und der Möglichkeit, bei Punkt 11 zusätzlich das Bundesland auszuwählen. Alles andere ist gleich geblieben.
Für den Fall, dass der Cache an einem bestimmten Tag veröffentlicht werden soll, einfach das Datum in eckigen Klammern, z.B. [01.10.08], vor den Cachenamen im Listing stellen. Der Reviewer löscht dann die Datumsangabe und sofern es keine Probleme gibt, veröffentlicht er diesen auch an dem gewünschten Tag.
Damit ist man schnell einen Schritt näher am ersten eigenen Geocache.

*Nur noch im Webarchiv zu finden

Thema: Nützliches | Kommentare (4) | Autor:

Selbsternannte Cacherpolizei

Dienstag, 30. September 2008 17:59

Das schlägt dem Fass den Boden aus! :evil:
Natürlich gibt es Caches, welche weder eine schöne Dose haben, noch an einer tollen Location liegen. Deswegen aber dem Owner die Dose klauen, man kann es schön reden aber nichts anderes ist hier passiert, ist mehr als nur ein schlechter Scherz. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Warum denn in die Ferne schweifen

Montag, 29. September 2008 23:52

hohen-urach.jpgAn diesem wunderschönen sonnigen Herbstsonntag war das Ziel die Schwäbische Alb.
Schon mehrfach wurde der Cache In Memory to Cliff lobend erwähnt und stand schon lange auf meiner ToDo-Liste. Der Parkplatz war um die Mittagszeit schon brechend voll, aber in der ersten Reihe war noch (oder eher wieder) eine Lücke frei. Zuerst ging es teilweise steil bergauf zum Hohen Urach (Tag- und Nacht-Cache), wobei sich hier schon aufgrund der Location und der sich bietenden Aussicht wirklich jeder Höhenmeter lohnt. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Ein Nano weniger

Montag, 29. September 2008 19:21

Gestern spontan im vorbeifahren Bonnie&Clyde gepflückt und Archivluft schnuppern lassen. Während im Forum an einigen Stellen über die Cachequalität und Mikroseuche gemeckert wird, sind manche schon einen Schritt weiter.  ;-)
Eine Aktion für mehr Cachequalität!

Ok, ich gebs zu, ich hatte auch keinen Nerv mehr Nanologbücher zu basteln. :oops:

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Nano weniger | Autor:

Cachebehälter

Freitag, 26. September 2008 22:06

locklock.jpgBei der Auswahl und Gestaltung des Cachebehälters sind dem Geocacher eigentlich keine Grenzen gesetzt. Neben der einfachen Filmdose oder der Lock&Lock-Dose sind auch Munitionskisten im Wald anzutreffen. Mit Tarnmaterial wie Kunstefeu, oder der Kombination aus Sprühkleber und Dreckpannade, kann man allen Behältern einen gute Tarnung verpassen und so die Entdeckung der Dose durch Muggels erschweren. …weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare deaktiviert für Cachebehälter | Autor:

Brummitreff endlich gefunden

Freitag, 26. September 2008 16:32

Nach genau einem Jahr und 17 Tagen ist der Brummitreff endlich gefunden worden. Pamkin105 hat heute den FTF abgestaubt.
Herzlichen Glückwunsch!
Eine Diskussion über das Versteck (inkl. Bild) gibt es auch schon.

Mal sehen ob man auf den Erstfund bei Therapiert oder süchtig ? genau so lange warten muss. :-D

Edit vom 27.09.08: Der Brummitreff wurde heute Nacht vom Owner archiviert und das Listing vom Reviewer gesperrt (Dank „2“ dürfen jetzt nicht mal mehr die Finder vom Vortag loggen).

Thema: Allgemein | Kommentare (4) | Autor: