Beiträge vom September, 2008

Selbsternannte Cacherpolizei

Dienstag, 30. September 2008 17:59

Das schlägt dem Fass den Boden aus! :evil:
Natürlich gibt es Caches, welche weder eine schöne Dose haben, noch an einer tollen Location liegen. Deswegen aber dem Owner die Dose klauen, man kann es schön reden aber nichts anderes ist hier passiert, ist mehr als nur ein schlechter Scherz. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Warum denn in die Ferne schweifen

Montag, 29. September 2008 23:52

hohen-urach.jpgAn diesem wunderschönen sonnigen Herbstsonntag war das Ziel die Schwäbische Alb.
Schon mehrfach wurde der Cache In Memory to Cliff lobend erwähnt und stand schon lange auf meiner ToDo-Liste. Der Parkplatz war um die Mittagszeit schon brechend voll, aber in der ersten Reihe war noch (oder eher wieder) eine Lücke frei. Zuerst ging es teilweise steil bergauf zum Hohen Urach (Tag- und Nacht-Cache), wobei sich hier schon aufgrund der Location und der sich bietenden Aussicht wirklich jeder Höhenmeter lohnt. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Ein Nano weniger

Montag, 29. September 2008 19:21

Gestern spontan im vorbeifahren Bonnie&Clyde gepflückt und Archivluft schnuppern lassen. Während im Forum an einigen Stellen über die Cachequalität und Mikroseuche gemeckert wird, sind manche schon einen Schritt weiter.  ;-)
Eine Aktion für mehr Cachequalität!

Ok, ich gebs zu, ich hatte auch keinen Nerv mehr Nanologbücher zu basteln. :oops:

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Nano weniger | Autor:

Cachebehälter

Freitag, 26. September 2008 22:06

locklock.jpgBei der Auswahl und Gestaltung des Cachebehälters sind dem Geocacher eigentlich keine Grenzen gesetzt. Neben der einfachen Filmdose oder der Lock&Lock-Dose sind auch Munitionskisten im Wald anzutreffen. Mit Tarnmaterial wie Kunstefeu, oder der Kombination aus Sprühkleber und Dreckpannade, kann man allen Behältern einen gute Tarnung verpassen und so die Entdeckung der Dose durch Muggels erschweren. …weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare deaktiviert für Cachebehälter | Autor:

Brummitreff endlich gefunden

Freitag, 26. September 2008 16:32

Nach genau einem Jahr und 17 Tagen ist der Brummitreff endlich gefunden worden. Pamkin105 hat heute den FTF abgestaubt.
Herzlichen Glückwunsch!
Eine Diskussion über das Versteck (inkl. Bild) gibt es auch schon.

Mal sehen ob man auf den Erstfund bei Therapiert oder süchtig ? genau so lange warten muss. :-D

Edit vom 27.09.08: Der Brummitreff wurde heute Nacht vom Owner archiviert und das Listing vom Reviewer gesperrt (Dank „2“ dürfen jetzt nicht mal mehr die Finder vom Vortag loggen).

Thema: Allgemein | Kommentare (4) | Autor:

Silvester mit Geocachern

Donnerstag, 25. September 2008 22:40

silvester.jpgKeine Lust auf „Dinner for One“ oder „Kevin – allein zu Haus“?
Dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, Silvester unter Cachern zu verbringen. In Ulm findet am 31.12.2008 das Geovester 2008 statt. Sollte die Location auch Hundetauglich sein (bei der Knallerei ist ein Open-Air-Event definitiv nix für Hundeohren), wäre das mal eine nette Abwechslung und bestimmt eine lustige Sache.
Schau mer mal.

Thema: Events | Kommentare (2) | Autor:

Geocache oder Trackable adoptieren

Donnerstag, 25. September 2008 19:44

Ob es der eigene Cache ist, ein TB, oder die Coin auf die der Cacherkollege schon lange ein Auge geworfen hat, alles kann den Besitzer wechseln. Eine Adoption des Gegenstandes ändert auch die Besitzverhältnisse bei GC.com. Die dafür notwendige Adoptionsseite ist allerdings wirklich gut versteckt (gibt es überhaupt irgendwo auf dieser Seite einen Link darauf?).
Dort gibt man einfach den GC-Code (GCxxxxx) oder den Refferenzcode des Trackable (TBxxxxx) ein und prüft im nächsten Fenster ob es auch wirklich die richtige Nummer war (dort wird dann der Name des Cache oder des Trackables angezeigt). Den Namen des adoptionswilligen Cachers eingeben, vielleicht noch einen kurzen Satz dazuschreiben und alles abschicken.
Wird dieses Adoptionsgesuch vom „Begünstigten“ akzeptiert, ist man um einen Cache oder ein Stück Blech ärmer.

Thema: Nützliches | Kommentare (1) | Autor:

Schwäbische Geocacher im Fernsehen

Mittwoch, 24. September 2008 21:19

Die Reportage ist zwar schon ein paar Tage her, aber den Herlingers schaut man doch gern mal beim Dosen suchen zu.
Hier sieht man dann auch deutlich, dass Frauen beim cachen wichtig sind! Die Herren der Schöpfung zeigen den Weg und sorgen für das Equipment und die Damen dürfen sich dann dreckig machen. :o
*Ich glaub jetzt muss ich mich warm anziehen. :-D

Eine Frage stellt sich mir aber noch. Welche Rolle hat der komische Mann mit dem türkis-pinken Pulli gespielt? ;-) :-D

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schwäbische Geocacher im Fernsehen | Autor:

Geojoker, der Telefonjoker für Geocacher

Dienstag, 23. September 2008 20:47

geojoker.jpgNein, das ist keine Werbung für eine 0190, 0900 oder 0180 Telefonabzocke, sondern für eine wirklich sinnvolle Möglichkeit auch im Urlaub, oder auf Cachetour in anderen Ecken Deutschlands, einen Telefonjoker parat zu haben. Wie es regional hier rund um Stuttgart eine Liste mit Telefonnummern und Emailadressen gibt, sind diese in anderen Regionen auch vorhanden. Nur was machen wenn man als Schwabe in Hamburg, oder als Badener in irgendwelchen schwäbischen Beelitzversionen steht und sich wieder einmal dumm und dusselig sucht?
…weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (2) | Autor:

Neues vom Brummitreff

Dienstag, 23. September 2008 0:19

Nach zahllosen Not Found Logs und dem in Sachen FTF erfolgslosen CITO am Brummitreff wurde der Ruf nach einer Kontrolle durch unabhängige Gutachter laut. Diesen Part haben die Dosenfischer am Wochenende übernommen und sich, vom Owner ausgestattet mit einer genauen Beschreibung und einem Spoilerbild, zur Location aufgemacht. Anhand dieser Anleitung haben sie eine schwarze Filmdose mit Originallogbuch (unbeschmutzt, wie nicht anders erwartet) gefunden. Im Dosenfischer Podcast Ausgabe 51 gibt es dazu etwas auf die Ohren.
Der Geocache Brummitreff ist also da und wartet immer noch auf den FTF.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues vom Brummitreff | Autor: