Tag-Archiv für » Fundstücke «

Nicht jeder Cache liegt ewig

Freitag, 25. September 2009 16:00

Der Baum :lol:
(note von o-helios beachten)

Thema: Allgemein | Kommentare (6) | Autor:

Einmal hin. Alles drin.

Montag, 21. September 2009 6:57

Der Slogan „Einmal hin. Alles drin.“ verbunden mit der „Geiz ist geil“-Verkaufsstrategie macht bei der Zusammenstellung des neuen Caches den Weg zum 1-Euro-Shop unnötig, spart somit wertvollen Kraftstoff des Cachermobils und ganz nebenbei schont es noch die Umwelt.
1euroreal.jpg

Auf die Frage ob die Unternehmensführung bei dieser Aktion gezielt Geocacher berücksichtigt und  Statistikcacheauslegern einen Rabatt gewährt, habe ich noch keine Antwort bekommen.  :lol:

Thema: Allgemein | Kommentare (6) | Autor:

Kleiner Spoiler gefällig?

Samstag, 19. September 2009 18:29

Dann klick hier, ein Bild sagt schließlich mehr als tausend Worte!

Thema: Allgemein | Kommentare (11) | Autor:

Erstfindergeschenke sind out!

Samstag, 12. September 2009 21:45

Warum dem FTFler was schenken, soll er doch lieber etwas Essentielles mitbringen! Der Owner dieses Caches hat wirklich den Dreh raus!

Das sollte der Erstfinder mitbringen: Logbuch und Spitzer bitte! (Sind noch nicht vorhanden!)

Ganz nebenbei bekommt man auch noch gezeigt wie man die Disharmonie zwischen Cacher und Jäger weiter anheizen kann (man beachte die Spoilerbeschreibungen).
Wirklich eine wahre Bereicherung für das Hobby Geocaching! :roll:

Thema: Allgemein | Kommentare (8) | Autor:

Geohacking?

Montag, 7. September 2009 5:55

Hacking im eigentlichen Sinne wird, wie Wikipedia bereitwillig erklärt, alltagssprachlich gebraucht um jemand zu bezeichnen, der über ein Netzwerk in Computersysteme eindringt. Ich hoffe mal nicht dass das die Intention hinter dem Engagment dreier Jungcacher ist. Geohacking nennt sich die Seite, die ein Fluch oder ein Segen für Mysterygeplagte werden könnte.

Wir wollen hier so viele Tools wie möglich für uns und euch Schreiben.

Als Onlinehilfe zum Entschlüsseln ein paar weniger Codes schon mal nett. Revolutionär wäre allerdings das automatische Erkennen von Codeart und gleichzeitiger Übersetzung (sprich: Code rein, Text raus), oder gibt es so etwas schon?

Thema: Allgemein | Kommentare (6) | Autor:

Bug oder Feature?

Donnerstag, 3. September 2009 21:19

Bei Events sind ja des Öfteren mehr als nur ein paar Trackables eingeloggt, aber hat es irgendeinen Sinn dass alle ausführlich auf der Seite der gefundenen Caches eingeblendet werden?

ewiglang.jpg

Ich denke auch mit einem 32 Zoll vor der Nase und einer derben Auflösung kommt man zur Zeit auf meiner ersten Seite nicht ohne scrollen aus.  :roll:

Thema: Allgemein | Kommentare (4) | Autor:

Die Geocaching-Suchmaschine

Dienstag, 25. August 2009 16:05

Moenk hat im Geoclub-Forum eine neue Suchmaschine für Geocaching vorgestellt.

In Zusammenarbeit mit der Uni Karlsruhe und dem Projekt yacy basteln wir an einer extra Suchmaschine nur für Geocaching.

Das Geocaching Suchportal (schnell überflogen habe ich Suchtportal gelesen :-D ) indiziert seit heute Blogs, Webseiten und Foren, die hier aufgelistet sind. Detaillierte Anfragen, wie etwa die Eingrenzung auf bestimmte Webseiten oder Sprachen, sind auch möglich, die nötigen Suchparameter findet man hier. Vielleicht in Zukunft die beste Wahl was die Websuche im Bereich Geocaching angeht.
Vielen Dank an Moenk für das Engagment! Einfach klasse! :-D

Thema: Nützliches | Kommentare (4) | Autor:

Kommerzielle Caches am Hochkönig?

Sonntag, 23. August 2009 15:09

Die Hochkönigsfee hat Mühlbach am Hochkönig in eine Schatzinsel verwandelt!

Es spricht ja nichts dagegen wenn eine touristisch attraktive Region Geocaching für sich entdeckt und GPS-Geräte verleiht.  Wenn dafür auf GC.com gelistete Caches verwendet werden, ist das schon etwas bedenklicher.
Da hat wohl der zuständige Tourismusleiter die Guidelines nicht, bzw. nicht richtig gelesen. Sind doch zu diesem Zweck, mit einem anscheinend extra dafür angelegten Account, Caches ausgelegt worden. Dass dann noch die Cachebeschreibungen als PDF zum Download vom eigenen Server angeboten werden und diese noch im GC.com-Style, sprich original von Groundspeak geklaut kopiert sind, finde ich dann doch etwas dreist. Selbst das Geocaching-Logo hat man noch für die Webseite und für die Geocachingbroschüre mit Hotelwerbung missbraucht und die Schwierigkeits- und Geländebewertung von BumBum übernommen (immerhin wurde dort wenigstens die Quelle angegeben).
Da kann ich nur hoffen dass die Damen und Herren aus Übersee nicht Wind davon bekommen und der österreichischen Urlaubsregion am Hochkönig die rote Karte zeigen. Oder hab ich etwa eine Ausnahmegenehmigung, einen Link oder ein „mit freundlicher Unterstützung von Groundspeak“ übersehen? :?:

Thema: Allgemein | Kommentare (6) | Autor:

Geocaching.com in deutscher Sprache

Dienstag, 18. August 2009 17:15

Bevor Groundspeak die Webseite Geocaching.com mehrsprachig bekommt, wird wahrscheinlich die Hölle zufrieren.

Hi, We are working on a plan to make the pages more multi-lingual. A project like this takes a large amount of time. We will announce the project when it is ready. Until then we ask for your patience. Thank you for your offer to help but we need to keep this in house to maintain proper control.
Thank you, Michael, Groundspeak – The Language of Location

Quelle: Geoclub-Forum
We are working on a plan… :roll: Das schreit ja geradezu nach einer Alternative!
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

JR849, der Ruin der Filmdosenverkäufer?

Dienstag, 18. August 2009 13:30

Auf der Suche nach einem Filmdosendealer geben die Suchenden schon mal „Filmdosen kaufen“ bei Google ein. Als Ergebnis bekommt man den Artikel Filmdosen für 8 Cent als ersten Treffer geliefert.
<Ironie an>
Tja liebe Abzocker, das tut mir wirklich Leid.
<Ironie aus>
Bei mir findet man halt keine „supergünstigen“ Angebote zu Fotogeschäftabfällen, sondern bekommt einen wunderschönen kostenlosen Tip. ;-)

Thema: Allgemein | Kommentare (4) | Autor: