Autorenarchiv

Silvester mit Geocachern

Donnerstag, 25. September 2008 22:40

silvester.jpgKeine Lust auf „Dinner for One“ oder „Kevin – allein zu Haus“?
Dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, Silvester unter Cachern zu verbringen. In Ulm findet am 31.12.2008 das Geovester 2008 statt. Sollte die Location auch Hundetauglich sein (bei der Knallerei ist ein Open-Air-Event definitiv nix für Hundeohren), wäre das mal eine nette Abwechslung und bestimmt eine lustige Sache.
Schau mer mal.

Thema: Events | Kommentare (2) | Autor:

Geocache oder Trackable adoptieren

Donnerstag, 25. September 2008 19:44

Ob es der eigene Cache ist, ein TB, oder die Coin auf die der Cacherkollege schon lange ein Auge geworfen hat, alles kann den Besitzer wechseln. Eine Adoption des Gegenstandes ändert auch die Besitzverhältnisse bei GC.com. Die dafür notwendige Adoptionsseite ist allerdings wirklich gut versteckt (gibt es überhaupt irgendwo auf dieser Seite einen Link darauf?).
Dort gibt man einfach den GC-Code (GCxxxxx) oder den Refferenzcode des Trackable (TBxxxxx) ein und prüft im nächsten Fenster ob es auch wirklich die richtige Nummer war (dort wird dann der Name des Cache oder des Trackables angezeigt). Den Namen des adoptionswilligen Cachers eingeben, vielleicht noch einen kurzen Satz dazuschreiben und alles abschicken.
Wird dieses Adoptionsgesuch vom „Begünstigten“ akzeptiert, ist man um einen Cache oder ein Stück Blech ärmer.

Thema: Nützliches | Kommentare (1) | Autor:

Schwäbische Geocacher im Fernsehen

Mittwoch, 24. September 2008 21:19

Die Reportage ist zwar schon ein paar Tage her, aber den Herlingers schaut man doch gern mal beim Dosen suchen zu.
Hier sieht man dann auch deutlich, dass Frauen beim cachen wichtig sind! Die Herren der Schöpfung zeigen den Weg und sorgen für das Equipment und die Damen dürfen sich dann dreckig machen. :o
*Ich glaub jetzt muss ich mich warm anziehen. :-D

Eine Frage stellt sich mir aber noch. Welche Rolle hat der komische Mann mit dem türkis-pinken Pulli gespielt? ;-) :-D

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schwäbische Geocacher im Fernsehen | Autor:

Geojoker, der Telefonjoker für Geocacher

Dienstag, 23. September 2008 20:47

geojoker.jpgNein, das ist keine Werbung für eine 0190, 0900 oder 0180 Telefonabzocke, sondern für eine wirklich sinnvolle Möglichkeit auch im Urlaub, oder auf Cachetour in anderen Ecken Deutschlands, einen Telefonjoker parat zu haben. Wie es regional hier rund um Stuttgart eine Liste mit Telefonnummern und Emailadressen gibt, sind diese in anderen Regionen auch vorhanden. Nur was machen wenn man als Schwabe in Hamburg, oder als Badener in irgendwelchen schwäbischen Beelitzversionen steht und sich wieder einmal dumm und dusselig sucht?
…weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (2) | Autor:

Neues vom Brummitreff

Dienstag, 23. September 2008 0:19

Nach zahllosen Not Found Logs und dem in Sachen FTF erfolgslosen CITO am Brummitreff wurde der Ruf nach einer Kontrolle durch unabhängige Gutachter laut. Diesen Part haben die Dosenfischer am Wochenende übernommen und sich, vom Owner ausgestattet mit einer genauen Beschreibung und einem Spoilerbild, zur Location aufgemacht. Anhand dieser Anleitung haben sie eine schwarze Filmdose mit Originallogbuch (unbeschmutzt, wie nicht anders erwartet) gefunden. Im Dosenfischer Podcast Ausgabe 51 gibt es dazu etwas auf die Ohren.
Der Geocache Brummitreff ist also da und wartet immer noch auf den FTF.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues vom Brummitreff | Autor:

Lust auf einen FTF?

Montag, 22. September 2008 23:30

Der FTF (First to Find), von den einen begehrt von anderen belächelt. Je nach Region ist der Run auf den ersten Platz im Logbuch unterschiedlich groß. In extremen Gegenden ist es egal wann der Geocache veröffentlicht wird, kurze Zeit später steht der erste Cacher vor Ort um sich in das Logbuch einzutragen. Natürlich gab es auch schon den einen oder anderen Streit darüber, wer jetzt die erste Seite beschmutzen darf und wer nicht. …weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Das verlassene Haus #14

Sonntag, 21. September 2008 23:59

dvh14.jpgNach ein paar Wochen hat die Serie der verlassenen Häuser nun wieder Zuwachs bekommen.

Wir haben verlernt, die Augen auf etwas ruhen zu lassen, deshalb erkennen wir so wenig.

AndiW und ich haben uns heute ein weiteres Häuschen angesehen und mit einer Dose gewürdigt. Die Cachebeschreibung enthält alle nötigen Infos. Auf keinen Fall sollte dieses Haus, wie auch alle anderen der Serie, bei Nacht besucht werden!

Das verlassene Haus #14

Thema: Eigene Caches | Kommentare (1) | Autor:

Difficulty & Terrainwertung bei Geocaching.com

Samstag, 20. September 2008 1:32

diff-terr-cache.jpgBevor man den eigenen Cache auf die Cachergemeinde loslassen kann, steht man unweigerlich vor der Frage wieviele Sternchen man bezüglich Schwierigkeit und Gelände vergibt. In Verbindung mit dem Cachetyp und den zusätzlichen Icons (attributes) zeigt diese Wertung recht schnell was einen vor Ort erwarten kann, ob man eine längere Zeit zum suchen einplanen muss oder der Cache vielleicht sogar Büroklamottentauglich ist. Wenn man weiß wo es erklärt ist, ist die passende Wertung zum greifen nahe. ;-) …weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (4) | Autor:

Keinkreuzserie weitet sich aus

Donnerstag, 18. September 2008 18:09

Die Keinkreuze sind eine vom OGAHH (Offizieller Geocaching Ausschuss Hohenlohe Heilbronn) beschlossene Serie die andere Cacheserien und sich selber auf die Schippe nimmt.
Letzten Monat haben die Keinkreuze mit Keinkreuz #8211 auch die Bayerische Landeshauptstadt München erreicht. Neben denen in Nordrhein-Westfalen ist dies nun die dritte Dose außerhalb von Baden Württemberg. Die Freude darüber hält sich bei so manchem Cacher jedoch in Grenzen, wie man im Geoclub-Forum nachlesen kann.
Wobei es mir persönlich eigentlich egal ist zu welcher Serie eine Filmdose gehört, eine Serienstatistik gibt es ja zum Glück noch nicht (oder die ist so gut versteckt, dass ich sie noch nicht gefunden habe). :-D

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Keinkreuzserie weitet sich aus | Autor:

Geocaching professionell

Mittwoch, 17. September 2008 12:51

cachelabel-generator.jpgAuf der Suche nach einer Vorlage für ein Mikrologbuch, einer Beschriftung für die eigene Dose oder einem Anhänger für den Travelbug? Mit dem Cachelabel Generator kann man einfach und schnell professionelle aussehende Labels erzeugen, als PDF herunterladen und ausdrucken. Die Dose ist leserlich beschriftet und der Travelbugfinder weiß gleich in welche Richtung der TB reisen will. Zur längeren Haltbarkeit sollte man noch Laminierfolien verwenden, denn erfahrungsgemäß hält der einfache Zettel auf der Dose oder am TB nicht lange.
Herzlichen Dank an cala für diesen tollen Service!

Thema: Nützliches | Kommentare deaktiviert für Geocaching professionell | Autor: