Tag-Archiv für » Fundstücke «

Vermeintliche Wurfgranate gefunden

Donnerstag, 16. September 2010 6:42

Geocaches an belebten oder sensiblen Orten haben bereits in der Vergangenheit für Polizeieinsätze gesorgt. Egal ob an Geschäftshäusern, an Straßenbrücken, unter Skulpturen, auf Autobahnparkplätzen oder an Masten, überall wo Muggels zuschauen können, kann ein seltsames Verhalten in Verbindung mit einem zurückgelassenen Gegenstand für Wallung sorgen.
Unabhängig von der Location muss man aber auch beim Behälter darauf achten, dass dieser nicht mit einer Bombe verwechselt werden kann. Dabei muss die selbstgebastelte Dose nicht unbedingt in der Nähe einer Schleuse liegen, ein Wanderparkplatz reicht auch schon aus:
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (12) | Autor:

Nicht gefunden aber online geloggt

Mittwoch, 8. September 2010 19:16

Der Eintrag in das Logbuch vor Ort ist ein essentieller Bestandteil des Geocaching. Wenn jemand keinen Stift dabei hat und deshalb ein Foto in den Onlinelog mit einstellt, mir persönlich auch egal. Besser als irgendwelche Aktionen, die die Dose gefährden. Wer den Cache nicht findet, egal ob er nun weg ist, von den Vorfindern an anderer Stelle deponiert wurde (sowas soll schon vorgekommen sein) oder sonst irgendwas dazu geführt hat, bekommt mit einer netten Anfrage die Logfreigabe von mir. Warum auch nicht, Geocaching ist ein Spiel und soll Spaß machen.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (11) | Autor:

Geocaching und Selbstüberschätzung…

Dienstag, 17. August 2010 11:37

Impossibile… ist eine ungesunde Mischung. Im Normalfall kommt man nicht auf die Idee bei Nacht, Regenwetter und mit beinahe leerem Handyakku eine größere Tour im Allgäu zu unternehmen. Letztendlich haben diese zwei Kandidaten etwas daraus gelernt und werden es hoffentlich nicht so schnell vergessen.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (9) | Autor:

Video „Just FTF“

Freitag, 9. Juli 2010 5:45

Eine Mischung aus „lustig“ und „traurig aber wahr“, auf jeden Fall sehenshörenswert.

Quelle: Nachrichten die keiner braucht

Thema: Allgemein | Kommentare (16) | Autor:

Möchte jemand einen Cache?

Donnerstag, 27. Mai 2010 22:44

Im grünen Forum werden gerade welche verschenkt, oder doch verkauft?
Wie auch immer, es ist zum jetzigen Zeitpunkt so manchem Forensiker… Foristiker… Foraner… Forenleserling… na den Leuten die im Forum unterwegs sind, der Grund dafür noch nicht wirklich klar. Eines ist sicher, Geocaching ist definitiv kein Schlotzer.
Bevor man sich aber gehen lässt, einfach mal tief durchatmen und einmal darüber schlafen. Am nächsten Tag sieht die Welt meist schon ganz anders aus. ;-)

Thema: Allgemein | Kommentare (10) | Autor:

Du kommst hier nicht rein!

Mittwoch, 26. Mai 2010 14:23

Zumindest nicht ohne offiziellen Geocachingausweis!!! :maul:
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (12) | Autor:

Alle Events von Natur aus fehlerfrei…

Dienstag, 25. Mai 2010 17:11

… oder warum kann man auf GC.com beim diesem „Cachetyp“ kein Needs Maintenance loggen?
Beim Geocachingtreffen mit Biergarten formerly known as „Geocashingtreffen mit Biergarten“ hätte man es brauchen können.
Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß auf dem Bauernhof. :lachtot:
Bitte Kritik an Groundspeak und Werbung für ein Event nicht mit Newbiebashing verwechseln.

Thema: Allgemein | Kommentare (6) | Autor:

GeoAlarm – Neuer Cache per SMS

Freitag, 14. Mai 2010 14:53

Eine Benachrichtigung per SMS bei jedem veröffentlichten Cache, eine nette Idee für Cacher, die sich selbst FTF-Jäger nennen.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (10) | Autor:

Als Owner aus dem Schneider?

Mittwoch, 5. Mai 2010 7:15

Kann man sich als Owner entspannt zurücklehnen, wenn man folgenden Text in die Cachebeschreibung setzt?

Allgemeiner Haftungsausschluss:
Es wird weder von Seiten des Owner noch von sonst jemand die Haftung für irgendwelche Schäden an Personen oder Sachgegenständen übernommen die im Rahmen der Cache-Suche entstehen. Jeder haftet für sich selbst. Eltern haften für ihre Kinder. Es gilt in jedem Falle zu jeder Zeit und allerorts das deutsche Recht. Übertretungen desselben jeglicher Art hat jeder selbst zu verantworten. Jeder ist sich bewusst, dass das Gelände ungesichert und unabgesperrt vorliegen kann. Jeder ist sich der Gefahren in freier Natur voll bewusst und verhält sich dementsprechend.

Quelle: Feuerbacher Höhenweg-Panorama
Ist es so einfach, oder hat die Sache irgendwo einen Haken? Könnte ich mit diesem Haftungsausschluss eine Dose in das Gleisbett einer vielbefahrenen ICE-Strecke legen (Guidelines lassen wir hier mal außen vor) und müsste mich nicht verantworten wenn dort ein Cacher überfahren wird? :-?
Vielen Dank an TB_Cache für den Tip

Thema: Allgemein | Kommentare (12) | Autor:

GCVote: Verteilung der Votes

Donnerstag, 29. April 2010 22:21

Mittlerweile haben sich bei GC-Vote über 1,8 Millionen „Bewertungen“ angehäuft und bei mehr als 50000 Caches ist die Stimmenanzahl bereits zwei- und teilweise schon dreistellig. Dank der Anfrage von „howc“ hat „BonnerGuido“ der Datenbank ein paar Zahlen entlockt und „rs-sepl“ das Ganze visualisiert.
…weiterlesen

Thema: Allgemein | Kommentare (4) | Autor: