Beitrags-Archiv für die Kategory 'Nützliches'

GC-PocketQuery

Montag, 26. April 2010 15:05

GC-PocketQuery ist ein Greasemonkey-Skript, welches dem lästigen Klicken bei der Erstellung eines Pocket-Queries ein Ende bereitet. Sämtliche Einstellungen der Formulare Geocache Pocket Query, User Route Pocket Query und Bookmark Pocket Query zur Erstellung von Pocket-Queries können in größerer Anzahl per Button abgespeichert und die einmal getätigten Einstellungen immer wieder geladen und geändert werden. Die Einstellungen werden bei Klick auf „Save Settings“ unter dem Namen des Pocket-Queries gespeichert und bei Auswahl eines Eintrags im Auswahlfeld wiederhergestellt.

Screenshot der "Geocache Pocket Query" - Seite mit installiertem Greasemonkeyskript GC-PocketQuery

Löschen eines ausgewählten Eintrags ist mit „Delete Entry“ möglich. Um einen Eintrag abzuändern, muss dieser nur geladen, die gewünschten Änderungen durchgeführt und erneut abgespeichert werden.
Sofern keine gespeicherten Einstellungen vorhanden sind (erste Skriptverwendung oder nach Löschen aller gespeicherten Einträge), legt GC-PocketQuery einen Defaulteintrag mit Namen „Default“ an.

computer_add Install GC-PocketQuery * (Greasemonkey required!)

*Das Skript liegt bei userscripts.org auf dem Server. Wenn dieser nicht erreichbar ist, funktioniert die Installation leider nicht.


GC-PocketQuery-Versionshistorie

  • Version 1.25 (08.03.2013)
    • Automatische Updatefunktion (anderes Script) scheint nicht mehr zu funktionieren. Bis die Ursache geklärt ist, erst einmal ohne AutoUpdate.
  • Version 1.24 (16.08.2011)
    • Neue Attribute „Seasonal Access“, „Tourist Friendly“, „Tree Climbing“, „Front Yard (Private Residence)“ and „Teamwork Required“
  • Version 1.23 (18.05.2011)
    • Neues Attribut „Sponsored Geocache“
    • Updatefunktion geändert
  • Version 1.22 (05.05.2011)
    • Das Update bei gc.com hat nur kleinste Probleme verursacht. Bei Benutzung folgender Attribute: Field Puzzle, Special Tool Required, Food Nearby oder Wireless Beacon -> Bitte mit der neuen Version die gespeicherten Zustände kontrollieren, ggf. ändern und einfach unter dem gleichen Namen erneut speichern.
  • Version 1.21 (19.10.2010)
    • Neues Attribut „Wireless Beacon“
  • Version 1.2 (13.09.2010)
    • Alle drei Formulare zur Erstellung eines Pocket-Queries werden nun unterstützt. Aufgrund von unterschiedlich verwendeten IDs seitens Groundspeak, sind die Listen in GC-PocketQuery getrennt voneinander speicherbar.
    • Werte werden nun abhängig von der ID gespeichert. Fehlverhalten nach Updates der Webseite werden dadurch ausgeschlossen.
    • Zusätzlichen Submit-Button abgebracht, damit nicht immer nach unten gescrollt werden muss.
    • Die Slider bei Erstellung eines Pocket-Queries entlang einer Route werden beim Laden einer Einstellung nicht bewegt. Die gespeicherten Werte stehen aber rechts daneben.
    • Skript bei userscripts.org hochgeladen und verlinkt.
    • Update-Check eingebaut.
    • Problem mit doppelten Einträgen in der Liste behoben.
  • Version 1.1 (30.04.2010)
    • Speichern von verschiedenen Einstellungen unter dem Namen des Pocket-Queries.
    • Laden per Auswahlfeld, Löschen der gespeicherten Einstellungen per Button.
    • Vorhandene Pocket-Queries werden nicht verändert, speichern der Einstellungen aber möglich.
  • Version 1.0 (26.04.2010)
    • Abspeichern und automatisches Laden sämtlicher Einstellungen der Pocket-Query-Seite von GC.com.
    • Sofern die Einstellungen mit Haken bei „Waypoint Name“ abgespeichert werden, wird beim zukünftigen Laden der Seite der Cursor direkt in das zugehörige Textfeld gesetzt (damit ist ohne Klicken das Einfügen des „Mittelpunkt“-GC-Codes möglich).

Thema: Nützliches | Kommentare (3) | Autor:

Greasemonkey-Skript für PocketQueries

Montag, 26. April 2010 11:57

Bei jeder Erstellung eines PocketQueries sind (zumindest bei mir) einige Klicks nötig, um immer wieder dieselben Häkchen zu setzen. Eine Möglichkeit diesen Umstand zu umgehen, ist das Anlegen von PocketQueries, welche dann als Vorlage hergenommen werden können. Irgendwie war das aber nicht das, was ich gesucht habe. Warum also nicht ein kleines Greasemonkey-Skript schreiben, was mir diese lästige Arbeit abnimmt… :idee:
…weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (7) | Autor:

Bildersuche einmal andersherum

Samstag, 13. März 2010 19:55

Die normale Suche nach einem Bild dürfte eigentlich jedem geläufig sein. Stichwörter bei Google eingeben, Bilder anzeigen lassen, fertig. Doch was, wenn man ein Bild hat und weitere Informationen dazu möchte?
…weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (7) | Autor:

Disclaimer und Werbung auf GC.com ausblenden

Dienstag, 16. Februar 2010 17:36

Es gibt einfach Dinge, die die Cacherwelt nicht braucht. Auf GC.com ist es auf jeden Fall der Disclaimer, der in jeder Cachebeschreibung auftaucht und die Werbung für die Nicht-PMler unter uns.
Diese Greasemonkeyskripts schaffen Abhilfe:
…weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (10) | Autor:

Auf der Suche nach Nachtcaches?

Dienstag, 19. Januar 2010 19:48

Nachtcaches sind auf GC.com einfach als normale Multi-Caches gelistet und um diese „besonderen Multis“ zu finden, bietet Groundspeak von Haus aus, schlicht und einfach, keine Möglichkeit. Doch schon seit der Toyotawerbung wissen wir, nichts ist unmöglich!
…weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (12) | Autor:

Wo Groundspeak versagt, hilft Cach’Eye weiter!

Donnerstag, 10. Dezember 2009 19:45

Die Google-Karte auf GC.com ist nett, aber auf Dauer eigentlich nur nervig. Es dauert ewig bis die Icons auf der Karte auftauchen oder im Zoombereich befinden sich wieder einmal zu viele Caches, also werden lieber gar keine angezeigt. Mehr als Cachetypen oder gefundene Caches ausblenden geht nicht. Dabei könnte man hier so tolle Sachen machen. *Seufz*

…weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (12) | Autor:

Von der Adresse zur Koordinate

Donnerstag, 22. Oktober 2009 20:18

Ob Geocodierung einer beliebigen Adresse, Erstellung von Geotags / Meta-Geotags / kml-Dateien oder Links auf diverse Karten, mygeoposition.com macht es möglich.
Geht auf jeden Fall schneller als mit dem GPSr. ;-)

Thema: Nützliches | Kommentare (1) | Autor:

Die Geocaching-Suchmaschine

Dienstag, 25. August 2009 16:05

Moenk hat im Geoclub-Forum eine neue Suchmaschine für Geocaching vorgestellt.

In Zusammenarbeit mit der Uni Karlsruhe und dem Projekt yacy basteln wir an einer extra Suchmaschine nur für Geocaching.

Das Geocaching Suchportal (schnell überflogen habe ich Suchtportal gelesen :-D ) indiziert seit heute Blogs, Webseiten und Foren, die hier aufgelistet sind. Detaillierte Anfragen, wie etwa die Eingrenzung auf bestimmte Webseiten oder Sprachen, sind auch möglich, die nötigen Suchparameter findet man hier. Vielleicht in Zukunft die beste Wahl was die Websuche im Bereich Geocaching angeht.
Vielen Dank an Moenk für das Engagment! Einfach klasse! :-D

Thema: Nützliches | Kommentare (4) | Autor:

Schöner loggen – Formatierungsmöglichkeiten bei GC.com

Mittwoch, 13. Mai 2009 15:15

Auch wenn die Möglichkeit der Textformatierung im Onlinelog auf den ersten Blick nicht gegeben ist, so gibt es seitens GC.com dennoch ein paar Funktionen die den schnöden Text etwas aufpeppen können. Eine Übersicht der Möglichkeiten gibt es bei west468 im Blog.
Alle Greasemonkeybenutzer (also alle potentiellen GC-Vote-Anwender) können sich das Skript von madd.in herunterladen, so aus dem primitiven „GC.com-Logkasten“ einen kleinen Editor machen und den Onlinelog auf einfache Weise schöner und persönlicher gestalten.
In der Hoffnung, dass die an der chronischen Kurzlogkrankheit leidenden Cacher vielleicht doch noch Gefallen am Loggen finden. ;-)

Thema: Allgemein, Nützliches | Kommentare (8) | Autor:

Geocache-Voting die Zweite

Montag, 27. April 2009 18:38

gc-vote.jpgVor etwas mehr als 4 Monaten hatte ich schon einmal über GC-Vote berichtet, mittlerweile gibt es ein paar wesentliche Änderungen und die machen dieses kleine Bewertungstool anwenderfreundlich, intuitiv bedienbar und für meine Zwecke absolut alltagstauglich.
…weiterlesen

Thema: Nützliches | Kommentare (17) | Autor: